icon
  • Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
  • Corona-Variante KP.2

    Corona-Variante KP.2 - Ein Überblick für den Sommer 2024

    Corona-Variante KP.2 - Ein Überblick für den Sommer 2024

    Was ist die KP.2-Variante?

    Die KP.2-Variante ist eine neue Mutation des SARS-CoV-2-Virus, die in den letzten Wochen vermehrt in Deutschland nachgewiesen wurde. Zusammen mit der KP.3-Variante hat sie das Potenzial, die derzeit dominierende JN.1-Variante zu verdrängen. 

    Die Zahlen für schwere Krankheitsverläufe, Grippe und Corona bleiben gering. Trotzdem zeigt das Abwasser-Monitoring eine leichte Zunahme von SARS-CoV-2. Diese Zunahme ist hauptsächlich auf die neuen Virusvarianten KP.2 und KP.3 zurückzuführen.

    Bleiben Sie informiert und schützen Sie sich durch den Einsatz von Corona Schnelltests.

    Aktuelle Lage im Sommer 2024

    Laut dem Robert Koch-Institut (RKI) bleibt die Zahl der schweren Verläufe sowie der Grippe- und Corona-Fälle auf niedrigem Niveau. Allerdings zeigt das Abwasser-Monitoring eine leicht steigende Tendenz von SARS-CoV-2, die hauptsächlich auf die neuen KP.2- und KP.3-Varianten zurückzuführen ist.

    Bedeutung des Abwasser-Monitorings

    Das Abwasser-Monitoring vom Umwelt Bundesamt, das an etwa 150 Standorten in Deutschland durchgeführt wird, liefert frühzeitige Hinweise auf das epidemiologische Geschehen. Diese Methode kann oft schneller Veränderungen aufzeigen als PCR-Tests.

    Die durchschnittliche SARS-CoV-2-Viruslast in den berichtenden Kläranlagen lag in der 25. Kalenderwoche bei 110.000 Genkopien pro Liter Abwasser. Dieser Wert hat in den letzten vier Wochen zugenommen.

     


    Statistik zum aktuellen Infektionsgeschen finden Sie hier: Viruslast im Abwasser.

    Quelle: Bundesministeriums für Gesundheit, Robert Koch-Institut
    Daten: RKI

    Einfluss der KP.2-Variante

    In kurzer Zeit ist der Anteil der KP.2 und KP.3 Varianten in Deutschland auf 25% gestiegen, während der Anteil der JN.1-Variante von 79% auf 56% gesunken ist. Ob diese neuen Varianten andere Symptome oder Krankheitsverläufe mit sich bringen, ist derzeit noch unklar. 

    Was ist zu beachten?

    Die neuen KP.2- und KP.3-Varianten sind zwar im Kommen, doch die allgemeine Lage bleibt stabil. Die Überwachung durch das Abwasser-Monitoring hilft, frühzeitig auf Veränderungen zu reagieren und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

    Bleiben Sie informiert und schützen Sie sich und Ihre Mitmenschen durch die Nutzung von Schnelltests, insbesondere bei erhöhter Nachfrage während der Ferienzeit.

    Was sind die Symptome für die Variante KP.2?

    Die CDC: Keine Anzeichen für schwerere Verläufe durch die KP.2-Variante

    Das nationale Gesundheitsinstitut CDC (Centers for Disease Control and Prevention) in den USA hat festgestellt, dass die KP.2-Variante keine schwereren Krankheitsverläufe verursacht als frühere Varianten. KP.2 ruft die bekannten Covid-19-Symptome hervor: Fieber, Schüttelfrost, Husten und Muskelschmerzen.

    Besonders gefährdete Personen sollten wachsam bleiben

    Trotz der allgemein milden Verläufe könnte die KP.2-Mutante für besonders gefährdete Personen, wie Immungeschwächte und Senioren, dennoch gefährlich werden. Experten empfehlen diesen Gruppen, ihre Impfungen aufzufrischen, insbesondere bei steigenden Infektionszahlen. Da die Impfstoffe auf frühere Varianten abzielen, könnte der Impfschutz gegenüber KP.2 etwas schwächer sein. KP.2 ist eine Weiterentwicklung der JN.1-Variante, die wiederum von den weitverbreiteten BA.2.86-Viren abstammt.

    Weitere relevante Varianten neben KP.2

    Neben KP.2 beeinflussen aktuell drei weitere Varianten das Infektionsgeschehen: JN.1.7, KP.3 und JN.1. Diese Varianten sind alle Formen des Omikron-Virus, das seit Februar 2022 dominiert. Mit über der Hälfte der Infektionen ist JN.1 derzeit die vorherrschende Variante.

    Welche Corona Schnelltest erkenne die Variante KP.2 und KP.3 ?

    Die Hotgen Schnelltests sind bekannt für ihre hohe Sensitivität und Zuverlässigkeit bei der Erkennung verschiedener Corona-Varianten. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass diese Tests auch die neuen Varianten KP.2 und KP.3 erkennen können. Diese Tests bieten somit eine verlässliche Möglichkeit, Infektionen frühzeitig zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Hier können Sie Hotgen Tests kaufen.

    Der Safecare Bio-Tech LAIENTEST COVID-19 Antigen Rapid Test Kit ist für den Heimselbsttest als Schnelltest für neuartige Coronavirus-Infektionen (Kp.2 & Kp.3) bestimmt. Es ist möglich, sowohl bei symptomatischen als auch asymptomatischen Fällen Tests durchzuführen. Die abschließende Diagnose sollte von Gesundheitsfachkräften anhand von Laborergebnissen und der Analyse der Symptome gestellt werden.

    Entdecken Sie den Green Spring Schnelltest – SARS-CoV-2 Antigentest 4in1 (25er Box), der nicht nur SARS-CoV-2, sondern auch die Varianten KP.2 und KP.3 zuverlässig erkennt. Ideal für schnelle und genaue Testergebnisse in verschiedenen Situationen. Aufgrund der kurzen Haltbarkeit zum Sonderpreis von € 0,10 pro Stück im Angebot.