icon
  • Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
  • Einmalhandschuhe

    Das Anlegen von Einmalhandschuhen stellt in zahlreichen Sektoren eine unverzichtbare Schutzmaßnahme dar. Unser Sortiment umfasst verschiedene Farben in Nitril spezifisch für Anwendungen in der Medizin, Chemie, Pharmazie sowie im Gastgewerbe ausgerichtet sind. Unsere Einmalhandschuhe garantieren branchenübergreifend zuverlässigen Schutz und haben sich auch im privaten Gebrauch als zuverlässige Barriere in Zeiten erhöhter Hygieneanforderungen bewährt.

    Einmalhandschuhe für Profis und den Hausgebrauch

    Einmalhandschuhe

    Einmalhandschuhe im Überblick

    Einmalhandschuhe

    Einmalhandschuhe günstig im Schnelltest Store bestellen

    Einmalhandschuhe bieten unter anderem Schutz vor Schmutz, Krankheitserregern und schädlichen Substanzen. Somit sind sie ein unverzichtbarer Bestandteil in Bereichen, die höchste Hygiene erfordern, wie unter anderem in der Medizin, Gastronomie oder Industrie. Zudem gilt in manchen Bereichen auch eine Pflicht zum Tragen von Einmalhandschuhen. Auch im Alltag helfen sie, die Haut zu schützen und die Übertragung von Keimen zu verhindern. Achten Sie beim Kauf von Einmalhandschuhen stets darauf, die richtige Größe auszuwählen, denn die Passform ist das A und O, gerade wenn Sie beim Arbeiten hohen Tragekomfort wünschen, viel Fingerspitzengefühl benötigen oder mit komplizierten Stoffen hantieren müssen. Außerdem sollten Sie vor dem Tragen beachten, sich die Hände gründlich zu waschen und zu desinfizieren. Und wie der Name schon sagt – verwenden Sie die Handschuhe nur einmal, um immer die beste Schutzwirkung zu erzielen. Waschen und desinfizieren Sie sich auch im Anschluss gründlich die Hände. Und denken Sie daran, dass benutzte Einmalhandschuhe, ungeachtet der Materialien, in den Restmüll gehören. Sollten Sie mit speziellen, umweltschädlichen oder krankheitserregenden Substanzen und Stoffen hantiert haben, ist eine gesonderte Entsorgung zu beachten.

    Häufig gestellte Fragen

    Welche Handschuhe eignen sich für den medizinischen Bereich?

    Für den medizinischen Bereich sind in erster Linie Latex- und Nitrilhandschuhe geeignet. Beide bieten zuverlässigen Schutz und eine hervorragende Passform. Latexhandschuhe bieten eine hervorragende Elastizität, Reißfestigkeit und ein hohes Tastempfinden. Sie sind ideal für feine, präzise Arbeiten. Allerdings können sie allergische Reaktionen auslösen, da sie Naturkautschuk enthalten. Nitrilhandschuhe sind eine gute Alternative zu Latexhandschuhen, da sie ebenfalls reißfest, beständig gegenüber vielen Chemikalien, vor allem aber allergiefrei sind. Ein weiterer Punkt: Einige Handschuhe sind speziell für den medizinischen Bereich zugelassen, z. B. mit CE-Kennzeichnung oder EN 455-Zertifizierung.

    Wie entsorge ich Einmalhandschuhe richtig?

    Einmalhandschuhe gehören, vor allem wenn sie im Haushalt verwendet werden, in den Restmüll, da sie in der Regel nicht recycelbar sind. Der Grund liegt in den verwendeten Materialien, aber auch daran, dass sie potenziell Verunreinigungen während des Gebrauchs aufnehmen könnten. Im medizinischen Bereich beispielsweise gehören kontaminierte Handschuhe entsprechend den Hygienevorschriften in den Sondermüll. Wenn die Handschuhe mit Krankheitserregern in Kontakt gekommen sind, sollten sie separat in einem geschlossenen Beutel entsorgt werden.

    Wie finde ich die richtige Größe für Einmalhandschuhe?

    Die richtige Größe ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und Schutz. Um die passende Größe zu finden, können Sie den Handumfang an der breitesten Stelle messen. Richtwerte sind: Größe S entspricht 6-7 cm, für kleine Hände. Größe M, 7-8 cm, für mittelgroße Hände. L entspricht 8-9 cm, für größere Hände. Und XL entsprechend 9-10 cm, für sehr große Hände. Wenn Sie hierzu Fragen haben, ebenso zu unseren Marken, zum Preis, zur Verfügbarkeit und zum Versand oder anderweitig Hilfe bzw. Details zu einem bestimmten Produkt benötigen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail oder rufen uns an.

    Was ist der Unterschied zwischen Einmalhandschuhen und Einweghandschuhen?

    Die Begriffe „Einmalhandschuhe“ und „Einweghandschuhe“ werden häufig synonym verwendet. Beide beschreiben Handschuhe, die für den einmaligen Gebrauch vorgesehen sind. Sie bieten Schutz vor Verunreinigungen, Keimen oder chemischen Substanzen und müssen nach einmaliger Benutzung entsorgt werden. Unterschiede können jedoch im Material, Anwendungsbereich und den spezifischen Eigenschaften der Handschuhe liegen. Zum Beispiel werden Einmalhandschuhe oft eher in medizinischen, hygienischen oder laborbezogenen Kontexten verwendet, da sie eine hohe Barriere gegen Keime und Infektionen bieten. Einweghandschuhe können auch im etwas alltäglicheren Gebrauch, wie im Haushalt oder beim Umgang mit Lebensmitteln, eingesetzt werden. Zusätzlich sollten Sie bei der Auswahl auf Zertifizierungen, Reißfestigkeit und Hautverträglichkeit achten. Unsere verschiedenen Artikel im Sortiment erfüllen all diese Kriterien und bieten einen hohen Schutz.