icon
  • Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
  • Neues Coronavirus

    Fast 5 Jahre nach Ausbruch der Corona Pandemie spielt das Virus auch im Winter 2024 / 2025 in Deutschland noch eine Rolle, da es weiter mutiert und andere Virusstämme hervorbringt. Derzeit breitet sich die neue Corona Variante XEC in Deutschland aus. Im Spätsommer 2024 war sie bei uns noch so gut wie nicht nachzuweisen, jetzt allerdings bei fast 30 Prozent der Infizierten. Da dieses neue Coronavirus noch einmal deutlich ansteckender ist, steigt das Risiko einer Infektion und die Zahlen gehen wieder nach oben. Daneben zirkulieren ebenfalls noch die Varianten KP.3 und KP.3.1.1 als Abkömmlinge der schon länger existierenden Omikron-Varianten. Da es sich aktuell also wieder um ein hohes Infektionsgeschehen handelt, ist es ratsam, sich frühzeitig über die neuen Varianten zu informieren und bei Verdacht auf eine Infektion rasch zu handeln. Unser Schnelltest Store bietet Ihnen hierfür eine sorgfältig ausgewählte Palette zertifizierter, antigenbasierter Schnelltests, die höchste Qualitätsstandards erfüllen und Ihnen innerhalb kürzester Zeit verlässliche, präzise Ergebnisse liefern. Jetzt entdecken! 

    Filter
    Marke
    Marke
    9 ergebnisse
    Kategorie
    Kategorie
    9 ergebnisse
    Preis
    Preis
    9 ergebnisse
    Sortieren nach Meistverkauft
    Sortieren nach
    CorDx 4 in 1 Laien-Antigen Kombi-Test RS-Viren + Corona COVID-19 + Influenza A + B
    Vorschau
    CorDx
    Ab €3,11 pro Stk.
    29%
    Hotgen Schnelltest 20er Pack, Selbsttest für Zuhause, haltbar bis 9. September 2026
    Vorschau
    Hotgen
    Ab €1,06 pro Stk. €1,65 pro Stk.
    Fluorecare 4 in 1 Kombi-Laientest SARS-CoV-2, Influenza A/B und RSV
    Vorschau
    Shenzhen Microprofit Biotech
    Ab €2,13 pro Stk.
    12%
    Deepblue COVID-19 Lolli Test (Sars- CoV-2) Antigen Test Kit (colloidal gold) CE1434 Selbsttest im Polybeutel
    Vorschau
    Anhui
    Ab €1,18 pro Stk. €1,34 pro Stk.
    17%
    Vorschau
    Safecare Biotech
    Ab €0,94 pro Stk. €1,01 pro Stk.
    68%
    Deepblue COVID-19 Lolli Test (Sars- CoV-2) Antigen Test Kit (colloidal gold) CE1434 Selbsttest
    Vorschau
    Anhui
    Ab €1,54 pro Stk. €3,70 pro Stk.
    65%
    Safecare Bio-Tech Laientest COVID-19 Antigentest - nasaler Selbsttest - 5er Box
    Vorschau
    Safecare Biotech
    Ab €1,00 pro Stk. €1,97 pro Stk.
    39%
    Safecare Bio-Tech 3in1 Selbsttest Influenza A/B & COVID-19 Antigen Schnelltest
    Vorschau
    Safecare Biotech
    Ab €1,42 pro Stk.
    6%
    AllTest Covid-19 Antigen Laien Lollitest, 1 Stück für einfache Selbstanwendung
    Vorschau
    AllTest
    Ab €1,65 pro Stk.

    Neues Coronavirus – schnelle und sichere Tests im Schnelltest Store bestellen

    Neues Coronavirus

    Schnelltests: zuverlässige Ergebnisse zur Identifikation des neuen Coronavirus

    Unsere im Sortiment verfügbaren Schnelltests bieten Ihnen eine effiziente Möglichkeit, neue Coronaviren rasch zu erkennen. Basierend auf antigenbasierten Verfahren liefern diese Tests innerhalb von circa 15 bis 20 Minuten zuverlässige Ergebnisse, die Ihnen wertvolle Hinweise auf eine mögliche Corona Infektion liefern. Insbesondere bei Vorliegen von Symptomen wie Fieber, Husten oder Atembeschwerden ermöglicht der Einsatz eines Schnelltests eine sofortige Ersteinschätzung. Die einfache Handhabung, wie beim Hotgen Test, erlaubt es Ihnen, den Test in der häuslichen Umgebung durchzuführen. Aber auch für das Testen im professionellen Umfeld wie Pflegeeinrichtungen, Kliniken, Praxen oder Altersheimen sind diese Schnelltests ideal geeignet. Sie finden preiswerte Tests, auch bei großer Bestellmenge, in unserem Sortiment wie den Safecare Antigentest. Dank kontinuierlicher technischer Weiterentwicklungen und strenger Qualitätskontrollen erfüllen die angebotenen Schnelltests die internationalen und nationalen Sicherheitsstandards. So unterstützen Sie nicht nur Ihren persönlichen Gesundheitsschutz, sondern tragen auch aktiv zur Eindämmung der Virusverbreitung und zum Schutz anderer Menschen bei.

    Neues Coronavirus

    Qualitätsstandards und Anwendungsempfehlungen für unsere Schnelltests

    Bei unseren Schnelltests zur Identifizierung des neuen Coronavirus legen wir größten Wert auf höchste Qualitätsstandards und transparente Anwendungsempfehlungen. Alle angebotenen Tests durchlaufen umfangreiche Prüfverfahren und entsprechen den aktuellen Richtlinien der Gesundheitsbehörden bzw. des Bundesgesundheitsministeriums. Unsere Produkte zeichnen sich durch eine hohe Sensitivität und Spezifität aus, wodurch sie sowohl im professionellen als auch im privaten Bereich optimale Ergebnisse liefern. Die leicht verständlichen Anwendungshinweise ermöglichen es Ihnen, den Test eigenständig und fehlerfrei durchzuführen. Risikopatienten können bei einem positiven Schnelltestergebnis einen weiterführenden PCR-Test machen lassen bzw. sollten bei starken Symptomen ärztlichen Rat einholen. Durch die Einhaltung dieser Empfehlungen können Sie sicherstellen, dass Sie im Falle einer Infektion mit dem neuen Coronavirus frühzeitig alle notwendigen Maßnahmen ergreifen können. Vertrauen Sie auf die geprüfte Qualität unserer Schnelltests im Store, um sich und Ihr Umfeld bestmöglich zu schützen und einer Verbreitung des neuen Coronavirus XEC und KP.3.1.1 aktiv vorzubeugen.

    Häufig gestellte Fragen

    Welche Schnelltests sind für das neue Coronavirus geeignet?

    Unsere Schnelltests funktionieren auf einem antigenbasierten Verfahren und sind speziell für den Nachweis mehrerer zirkulierender Virusstämme und auch des neuen Coronavirus konzipiert. Sie liefern innerhalb von 15 bis 20 Minuten ein Testergebnis, das Ihnen als erster Hinweis auf eine mögliche Infektion dienen kann. Bei einem positiven Ergebnis, bei starken Covid Beschwerden oder um heftige Krankheitsverläufe im Blick zu behalten, ist es empfehlenswert, ärztlichen Rat einzuholen, auch um eventuell andere Atemwegsinfektionen oder Krankheiten abzuklären. Bei Bedarf kann auch ein weiterführender PCR-Test zur Bestätigung angeraten sein. Auch das bitte immer mit dem Hausarzt abklären.

    Sind Schnelltests ausreichend, um eine Infektion auszuschließen?

    Schnelltests bieten einen verlässlichen ersten Überblick, können jedoch insbesondere bei negativen Ergebnissen und bestehenden Symptomen durch einen PCR-Test ergänzt werden, insbesondere bei Risikopatienten. Ein negatives Schnelltestergebnis schließt eine Infektion nicht hundertprozentig aus, da vor allem bei sehr milden oder asymptomatischen Verläufen, die Viruslast eventuell zu gering ist, um zu einem positiven Testergebnis für eine COVID-19 Erkrankung zu führen.

    Wie wende ich den Schnelltest korrekt an?

    Die Anwendung unserer Schnelltests erfolgt nach einer klar strukturierten und leicht verständlichen Anleitung. Bitte befolgen Sie die Hinweise genau, um ein präzises Ergebnis zu erhalten. Im Zweifelsfall können Sie sich an unseren Kundenservice wenden oder medizinischen Rat einholen, um den Test korrekt durchzuführen. Wenn Sie weitere Informationen über eine bestimmte Coronavirus-Variante, zu SARS-CoV-2 im Allgemeinen oder über die aktuelle Corona-Lage benötigen, kontaktieren Sie uns gerne.

    Wie kann ich mich über die neuen Varianten informieren?

    Zunächst einmal finden Sie auf unserer Website eine Reihe von Artikeln zum Thema Corona, die wir regelmäßig aktualisieren und an die aktuelle Corona-Lage sowie neue Coronavirus-Varianten anpassen. Zudem gibt es auch auf den Seiten des Bundesgesundheitsministeriums, des Robert Koch Instituts oder der Stiko Informationen und Nachrichten zur aktuellen Lage, zur Covid Impfung oder Antworten auf weitere Fragen.